Logo TSK Saal
Plakat zu Der Biberpelz

Der Biberpelz

📚Ein Schauspiel in bairischer Sprache nach Gerhart Hauptmann in einer Bearbeitung des Theaterspielkreises Saal

📆Premiere am 15. April 2023

 weitere Aufführungen:
21., 22., 28., 29. April sowie 6. & 7. Mai 2023

🕗Beginn freitags und samstags um 20 Uhr • Sonntag, 7. Mai um 18 Uhr • Einlass jeweils eine Stunde vorher

🏠theaterSAAL, Hafenstr. 43, Saal a. d. Donau

🎫Eintritt 14 €, ermäßigt 7 €*

* Der ermäßigte Preis gilt für Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte mit Ausweis; im Schwerbehindertenausweis bestätigte Begleitpersonen erhalten freien Eintritt; Rollstuhlfahrer bitten wir um Voranmeldung.

telefonische Reservierung
dienstags und donnerstags von 16 – 18 Uhr
0176 / 59 59 23 03

Der Biberpelz


📚Ein Schauspiel in bairischer Sprache nach Gerhart Hauptmann in einer Bearbeitung des Theaterspielkreises Saal

📆Frühjahr 2023

🏠theaterSAAL

😎Regie: Christine Stark

Handlung

Frau Wolff ist eine patente Person. Sie ist Ehefrau, Mutter und hart arbeitende Wäscherin.

Aber:
Woher kommt dieses tote Reh?
Wer hat diesen Stapel Holz gestohlen?
Und was ist mit diesem schönen Biberpelz passiert?

Fragen, auf die die Amtsvorsteherin Wehrhahn eine Antwort finden würde ...
... wäre sie nicht gerade so beschäftigt.

Obwohl es zu Gerhart Hauptmanns Zeit noch kein Internet gab, leben die Figuren in seinem Stück „Der Biberpelz“ in Blasen. So legitimiert sich die Wäscherin Wolff ihr illegales Handeln einfach selbst, während die Person, die sie zur Rechenschaft ziehen sollte, so auf ihr Feindbild fixiert ist, dass sie den Blick für die Wirklichkeit verliert. Eine Situation, für die auch der Autor keine Lösung parat hat. Ob es überhaupt eine gibt?

👫Mitwirkende

Frau Wolff, WaschfrauGerti Fahrnholz

Julius Wolff, ihr MannEmanuel Lange

Adelheid, ihre TochterMaria Hein

Leontine, ihre TochterMarlene Grandel

Herr Wimmer, SchifferWolfgang Kugler

Herr Krüger, RentierBernhard Schöfer

Dr. FleischerSimon Hein

Philipp, sein SohnMartin Fahrnholz

Frau RauscherAndrea Kugler

Frau von Wehrhahn, AmtsvorsteherinAnnika Trüb

Herr Glasenapp, AmtsschreiberStefano Justin

Herr Mittermeier, AmtsdienerKlaus-Peter Reimann

Backstage

BühnenbauGerti Fahrnholz, Martin Lohner, Andrea & Wolfgang Kugler, Emanuel Lange, Maxi Nirschl, Christine Stark

SchreinerarbeitenHans Stark

Näharbeiten (Reh)Angelika Reimann

AbendtechnikKonrad Götz, Tom Hein

SouffleuseMaxi Nirschl

Plakat/Programmheft, FlyerAndrea Kugler

AbendkasseIngrid Anders, Klara Dobler