Wir machen Winterpause!
Kommt gut ins neue Jahr
Euer Theaterspielkreis
Der Theaterspielkreis Saal a. d. Donau
... wurde 1990 gegründet und ist Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater. Der Verein hat derzeit knapp hundert Mitglieder.
Wir sind überwiegend in Saal a. d. Donau aktiv. Einige unserer Theaterstücke haben wir auch in mehreren Locations in Stadt und Landkreis Kelheim und sogar in Regensburg aufgeführt.
Interessierte für Schauspiel, Bühnenbau, Technik oder Regie sind jederzeit herzlich willkommen!
Wir sind Kulturpreisträger!
Am 28. Juni 2018 haben wir für unser Stück „Kartoffelkathi“ den 11. Kunst- und Kulturpreis des Landkreises Kelheim überreicht bekommen.
Unsere Geschichte
Die Gründung des Theaterspielkreises Saal a. d. Donau im Jahr 1990 wurde von dem früheren Saaler Bürgermeister Peter Buberger und dem damaligen Regisseur der Saaler Passionsspiele Klaus Kern initiiert.
In unseren Anfangsjahren etablierten wir den „Saaler Sommer“ mit Freilichtstücken auf dem Kirchplatz und später auf dem Pausenhof hinter der Verbandsschule Saal. Gezeigt wurden vor allem Klassiker aus dem 18. und 19. Jahrhundert von Autoren wie Molière, Goldoni und Nestroy.
Ab den 2000er Jahren kamen vermehrt Boulevardkomödien, das ein oder andere Drama und weitere Genres dazu. Wegen der besseren Planbarkeit wurde immer mehr indoor gespielt, zunächst im Autohaus Wiedmann und dann in der neuen Mehrzweckhalle der Verbandsschule Saal.
Mittlerweile haben wir in unserem Vereinsheim in der Hafenstraße in Eigenleistung einen Raum als „theaterSAAL“ mit 92 Sitzplätzen ausgebaut.
Mitglied werden
Neue Mitglieder können bei uns jederzeit dazu kommen. Aktive Mitglieder sind beitragsfrei. Als aktiv definieren wir nicht nur die Leute auf der Bühne, sondern auch die vielen Helfer im Hintergrund. Passive Mitglieder zahlen einen geringen Jahresbeitrag.
Ihr könnt uns gerne nach einer Aufführung zum Kennenlernen ansprechen. Oder schreibt uns eine Mail an info@theaterspielkreis-saal.de, dann laden wir Euch zum nächsten geeigneten Probentermin ein.
Hier findet Ihr unsere Beitrittserklärung.