Logo TSK Saal
Plakat zu Ein Hering liebt eine Auster

Ein Hering liebt eine Auster im kühlen Donaugrund

📚Die Liebe in Balladen und Gedichten

📆Premiere am Freitag, 2. Mai 2025 um 19 Uhr

 weitere Aufführungen:
Freitag, 9. Mai um 19 Uhr
Freitag, 16. Mai um 19 Uhr

🕗Einlass jeweils eine Stunde vorher; Dauer ca. 50 Minuten

🏠auf der Bühne am Alten Friedhof, Kirchplatz 4, Saal a. d. Donau
bei Regen im theaterSAAL, Hafenstr. 43, Saal a. d. Donau

🎫Eintritt 8 €, ermäßigt 4 €*

* Der ermäßigte Preis gilt für Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte mit Ausweis; im Schwerbehindertenausweis bestätigte Begleitpersonen erhalten freien Eintritt

Wir haben uns vorgenommen, der Liebe nachzuspüren in Balladen und Gedichten. Und siehe da: Es gibt jede Menge Verliebte (zum Großteil unglücklich), außerdem Meerjungfrauen, Heringe und Austern und generell ganz viel Wasser.

Kommt mit uns auf die lyrische Suche!

telefonische Reservierung
dienstags und donnerstags von 16 – 18 Uhr
0176 / 59 59 23 03

Das Wirtshaus im Spessart

Ausflug

Bild: Kultur-und Festspielverein Bruck in der Oberpfalz, https://kuf-bruck.de/

Am Samstag, 19. Juli machen wir wieder einen Freilichttheater-­Ausflug für unsere Mitglieder und externe Gäste! Diesmal fahren wir nach Bruck in der Oberpfalz. Dort wird auf der überdachten Freilichtbühne im Freizeitzentrum um 20 Uhr „Das Wirtshaus im Spessart“ gezeigt. Viele kennen die Geschichte aus dem gleichnamigen Film mit Liselotte Pulver von 1958.

Abfahrt ist um 16.30 Uhr an der Christkönigskirche in Saal. Ein gemeinsames Abendessen wird ebenfalls eingeplant.

Der Eintritt inklusive Busfahrt kostet für Mitglieder 30 Euro und für Gäste 45 Euro. Für weitere Infos meldet Euch bitte bei uns. Die Anmeldung läuft bis zum 30. Mai 2025!

E-Mail:info@theaterspielkreis-saal.de

Telefon:0176 59 59 23 03 (dienstags und donnerstags von 16–18 Uhr)

Wir brauchen Verstärkung!

Motiv für Mitgliederwerbung

Du interessierst dich für Schauspiel, Regie, Bühne und alles drumherum? Dann melde dich bei uns!

E-Mail:info@theaterspielkreis-saal.de

Telefon:0176 59 59 23 03 (dienstags und donnerstags von 16–18 Uhr)

Hast du unseren Flyer schon gesehen? Hier kannst du ihn digital anschauen.

Der Theaterspielkreis Saal a. d. Donau

... wurde 1990 gegründet und ist Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater (VBAT). Der Verein hat derzeit knapp hundert Mitglieder.

Wir sind überwiegend in Saal a. d. Donau aktiv. Einige unserer Theaterstücke haben wir auch in mehreren Locations in Stadt und Landkreis Kelheim und sogar in Regensburg aufgeführt.

Interessierte für Schauspiel, Bühnenbau, Technik oder Regie sind jederzeit herzlich willkommen!

Wir sind Kulturpreisträger!

Kulturpreisverleihung

Am 28. Juni 2018 haben wir für unser Stück „Kartoffelkathi“ den 11. Kunst- und Kulturpreis des Landkreises Kelheim überreicht bekommen.

Unsere Geschichte

Die Gründung des Theaterspielkreises Saal a. d. Donau im Jahr 1990 wurde von dem früheren Saaler Bürgermeister Peter Buberger und dem damaligen Regisseur der Saaler Passionsspiele Klaus Kern initiiert.

In unseren Anfangsjahren etablierten wir den „Saaler Sommer“ mit Freilichtstücken auf dem Kirchplatz und später auf dem Pausenhof hinter der Verbandsschule Saal. Gezeigt wurden vor allem Klassiker aus dem 18. und 19. Jahrhundert von Autoren wie Molière, Goldoni und Nestroy.

Ab den 2000er Jahren kamen vermehrt Boulevardkomödien, das ein oder andere Drama und weitere Genres dazu. Wegen der besseren Planbarkeit wurde immer mehr indoor gespielt, zunächst im Autohaus Wiedmann und dann in der neuen Mehrzweckhalle der Verbandsschule Saal.

2013 haben wir in unserem Vereinsheim in der Hafenstraße in Eigenleistung einen Raum als „theaterSAAL“ mit 92 Sitzplätzen ausgebaut. Er wird für Proben und Aufführungen genutzt, aber auch für Fortbildungen unseres Dachverbands VBAT.

Mitglied werden

Neue Mitglieder können bei uns jederzeit dazu kommen. Aktive Mitglieder sind beitragsfrei. Als aktiv definieren wir nicht nur die Leute auf der Bühne, sondern auch die vielen Helfer im Hintergrund. Passive Mitglieder zahlen einen geringen Jahresbeitrag.

Ihr könnt uns gerne nach einer Aufführung zum Kennenlernen ansprechen. Oder schreibt uns eine Mail an info@theaterspielkreis-saal.de, dann laden wir Euch zum nächsten geeigneten Probentermin ein.

Hier findet Ihr unsere Beitrittserklärung.